Search PDFs, eBooks, ePubs, eMagazines, ePaper, eJournal and more
Limited time offer
START YOUR FREE ACCOUNT To access the Books Library. & get your favorite EBooks include PDF, ePub and Kindle.
Signup today for FREE.!
YOUR FAVORITE BOOKS, MAGAZINES, & COMICS FOR FREE! READ THEM NOW!.
Experience all the content you could possibly want from our comprehensive library of timeless classics and new releases.
Unlimited Books Library makes it easy to discover the latest literary masterpiece, a new genre, an up and coming author. Weve got you covered.
Enjoy your books hassle free - no interruptions and no advertisements. Ever.
Access your titles anywhere on any device including PC, Tablet, Mobile, PS4, Xbox One, and Smart TVs.
Join hundreds of thousands of satisfied members who previously spent countless hours searching for media and content online, now enjoying the hottest new Books, Magazines & Comics on Unlimited Books Library. It's HERE and it's FREE. Here's why you should join: Unlimited Books, Magazines, & Comics wherever you are: directly in your browser on your PC or tablet. More than 10 million titles spanning every genre imaginable, at your fingertips. Get the best Books, Magazines & Comics in every genre including Action, Adventure, Anime, Manga, Children & Family, Classics, Comedies, Reference, Manuals, Drama, Foreign, Horror, Music, Romance, Sci-Fi, Fantasy, Sports and many more. New titles added every day! We like to keep things fresh. All platforms. Fully Optimized. Find out why thousands of people are joining every day.
Recent Books Download:Let us know how to get back to you.
Ein etwas anderer Bart ist der Backenbart, denn dieser befindet sich nicht im Mittelpunkt des Gesichtes, sondern lediglich an den Seiten. Wie der Name schon erahnen lÀsst, wird der mittlere Bereich, rund um den Mund, rasiert, sodass nur auf den Backen Barthaare vorhanden sind.
Er ist auch bei zahlreichen Prominenten immer mal wieder die erste Wahl. ZunÀchst ist da sicherlich Hugh Jackman in seiner Rolle als Wolverine in den X-Men-Filmen zu erwÀhnen. Auch Elvis Presley, Richard Wagner oder auch die Comicfigur Dagobert Duck bevorzugten den Backenbart.
Der Backenbart ist vor allem fĂŒr Menschen mit runden und fĂŒlligen Gesichtern geeignet. Denn er kann dafĂŒr sorgen, dass das Gesicht durch den speziellen Schnittt optisch schmaler wirkt. Zudem hilft er, eher lĂ€ngliche Gesichter, etwas breiter wirken zu lassen. Bereits ab einer BartlĂ€ne von 5 Millimetern kann das lĂ€ngliche Gesicht des TrĂ€gers bessere Konturen erhalten.
Zudem können mit dem diesem Bart eventuelle Unebenheiten ausgeglichen und ein markantes und maskulines Gesicht erhalten werden. Wenn man ein eher breites Gesicht hat, sollte der Bart möglichst kurz gehalten werden, sodass er ungefÀhr unter den Wangenknochen endet. Hierbei sind ungefÀhr drei Millimeter ideal, damit das Gesicht eine markante Note erhÀlt.
Der wohl gröĂte Vorteil des Backenbartes ist es, dass man mit ihm sehr weiĂe ZĂ€hne und auch ein schönes LĂ€cheln sehr gut in Szene setzen kann. Aufgrund der Tatsache, dass die Hautpartie rund um den Mund glatt bleibt, wird sich sicherlich auch die Frau oder Freundin darĂŒber freuen. Denn dann kommt es beim KĂŒssen zu keinem unangenehmen Pieken und so auch zu keinen Hautirritationen.
Bei dem Backenbart spielen, wie schon erwĂ€hnt, die Seiten die Hauptrolle. Somit muss man sich zunĂ€chst die Koteletten wachsen lassen und den Rest immer wieder abrasieren. NatĂŒrlich ist es immer mal wieder soweit und der Backenbart muss in die ideale Form gebracht werden, damit er nicht zu breit wird. GrundsĂ€tzlich kann jeder selber entscheiden, wie er sich den Backenbart wachsen lĂ€sst und wie dicht er wird. Sehr gepflegt sieht er jedoch aus, wenn er so dĂŒnn ist, dass der GegenĂŒber mehrmals hingucken muss, ob er echt ist oder mit einem Stift aufgemalt wurde.
HierfĂŒr muss der Bart jedoch möglichst dicht sein und gleichmĂ€Ăig wachsen, denn wenn LĂŒcken vorhanden sind, ist dies eher nicht förderlich. Somit wird also klar, dass der Bart erst wachsen gelassen und dann spĂ€ter bearbeitet werden sollte. Hierbei kann ein Barttrimmer helfen, eine ungefĂ€hre LĂ€nge von 3 bis 12 Millimeter zu erhalten. Die gewĂŒnschten Konturen können dann mit einem Nassrasierer und einem möglichst transparenten Rasiergel gestaltet werden. Der Backenbart profitiert von Konturen, sodass es sehr wichtig ist, die Gesichtshaut, die sich direkt neben den Koteletten befindet, stoppelfrei zu halten.
Ein Backenbart muss jedoch nicht zwingend glatt sein. Wenn etwas Mut vorhanden ist, kann er auch etwas wilder getragen werden. HierfĂŒr mĂŒssen die Haare unter den Koteletten wachsen gelassen werden. Wenn gewĂŒnscht kann der Bart so auch bis zu dem Mundwinkeln reichen. Somit wird also klar, dass es keine bestimmte vorgeschriebene Richtung gibt, wie der Backenbart getragen werden muss. Vielmehr hĂ€ngt dies von den eigenen Vorlieben und natĂŒrlich auch von dem jeweiligen Bartwuchs ab.
Damit ein Backenbart schön und gepflegt aussieht, benötigt eher natĂŒrlich auch die passende Pflege. Wie schon kurz erwĂ€hnt, kann ein Barttrimmer dafĂŒr eingesetzt werden, den Backenbart in der gewĂŒnschten Form zu halten. Auch können die Konturen mit einem Rasiermesser oder einem sogenannten Rasierhobel, einem Sicherheitsrasierer, gestaltet werden.
Da diese jedoch sehr scharf sind, sollte sehr vorsichtig mit ihnen umgegangen werden. Der Barttrimmer kann einen eher wuchernden Bart ausdĂŒnnen und ihn so in der gewĂŒnschten Form halten. Denn wenn viele Barthaare einfach zur Seite wachsen, macht dies kein schönes Bild. Diese sollte daher abgeschnitten werden, ohne dass der Bart selber verĂ€ndert wird. So kann erreicht werden, dass der Backenbart immer glatt und gepflegt wirkt. Wenn hingegen die wilde Form bevorzugt wird, muss nicht so genau auf jedes Haar geachtet werden, dass zur Seite wĂ€chst.
Bei dem Rasieren und Schneiden sollte ein transparentes Rasiergel aufgetragen werden. Dieses sollte nun einige Minuten einziehen, bevor die Konturen dann noch einmal genau definiert werden. Der Halsbereich hingegen sollte komplett glatt rasiert werden, um einen Kontrast zu dem Backenbart zu erhalten. Nun sollte das Rasiergel grĂŒndlich abgewaschen und das Gesicht abgetrocknet werden. Um den Bart nach dem Rasieren und Schneiden zu beruhigen, sollte ein hierfĂŒr passendes Aftershave aufgetragen werden.
Wenn man eine eher empfindliche Haut hat, empfiehlt sich ein Aftershave Balsam, da dieser sehr schonend ist und die Haut nicht so stark reizt. Ansonsten kann auch herkömmliches After shaves aufgetragen werden. Der letzte Schritt ist nun, dass die Koteletten mit dem Barttrimmer auf die gewĂŒnschte LĂ€nge gebracht werden. AnschlieĂend wird der komplette Bart noch einmal grĂŒndlich ausgewaschen. Einmal in der Woche sollte ein spezielles Bartfluid aufgetragen werden, um den Bart zu hydratisieren.